• Melanie Jane Frost

    Kostümbildnerin

Die nächsten Termine

Melanie Jane Frost wurde in Berlin geboren und studierte Kostümgestaltung in Hamburg. Als Kostümbildnerin für Ballett und zeitgenössischen Tanz schuf sie 2010 das Kostümbild für Xenia Wiests 2016 preisgekröntes, neoklassisches Stück „To be continued“, was eine beinahe prophetische Zusammenarbeit einleitete, die sie vom Staatsballett Berlin mit dem Auftragswerk „Just before now“ an die Opéra National de Bordeaux führte.

Es folgte Lyon, Auftragswerke für diverse Galas, erneut das Staatsballett Berlin und zuletzt das Ballett X Schwerin am Mecklenburgischen Staatstheater in Schwerin, wo sie in der Saison 2021/2022 „Nacht ohne Morgen“, „Rendezvous“ und „Through my Eyes“ ausstattete.

Als Wahl-Wienerin kreuzten sich 2012 ihre Wege mit Andrey Kaydanovskiy. Nach der organisatorischen Mitarbeit an diversen seiner Projekte entstand 2020 das erste gemeinsame Kostümbild für „Holiday of the Departed“ für das Staatsballett Ekaterinburg, ausgezeichnet mit der Goldenen Maske. 2023 folgte „Dornröschen“ am Landestheater Linz und, wieder mit Xenia Wiest und diesmal auch Jonathan dos Santos, „BACH past – present – future“ in Schwerin.

Mit Pascal Dusapins „Passion“ entstand 2024 ihre erste Zusammenarbeit mit Ursula Horner und der Neuen Oper Wien, was gleichzeitig auch ihr erstes Kostümbild überhaupt für eine Oper bedeutete.

Seit 2024 entwirft sie immer wieder für Andrey Kaydanovskiys und Rebecca Horners Projekt „tanzt“, im Imperial Riding School Hotel Wien, der Heidi Horten Collection und zuletzt beim Origen Festival in Riom, Schweiz.

ASCHENBRÖDEL jetzt in Cottbus markiert die 15. Spielzeit und die 15. gemeinsame Produktion mit Xenia Wiest.

 

Stand: September 2025

Wirkt mit in …

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf staatstheater-cottbus.de eingebunden werden.