• Milena Michalek

    Regisseurin

Die nächsten Termine

Milena Michalek wurde 1993 in Wien geboren und wuchs in Hannover und Dresden auf. Sie studierte Philosophie in Wien und arbeitet als Autorin und Regisseurin. Seit 2014 schreibt sie für das Theater und entwickelt Stücke mit verschiedenen Ensembles und mit ihrem Theaterkollektiv YZMA. In der freien Szene Wiens arbeitete und lernte sie vor allem am Theater in der Drachengasse und am Kosmos Theater.

2020 und 2021 erhielten ihre Stückentwicklungen „Schwieriges Thema“ und „Koralli Korallo“ Einladungen zu den Autor:innentheatertagen am Deutschen Theater Berlin. Das Kurzstück „Das Hier“ schrieb sie im Rahmen derselben und wurde dafür mit dem Anerkennungspreis der Hermann-Sudermann-Stiftung ausgezeichnet.
Als Regisseurin hat sie die Österreichische Erstaufführung von Enis Macis Stück „Bataillon“ am Schauspielhaus Wien inszeniert. Im Herbst 2021 war sie Teil des Autor:innen-Ateliers am Deutschen Theater Berlin. 2022 nahm sie am Internationalen Forum des Theatertreffens teil. 

Nach ANNA KARENINA in ihrer Bearbeitung ist die Stückentwicklung AUFSTAND ihre zweite Arbeit am Staatstheater Cottbus.

Stand: April 2025

Wirkt mit in ...

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf staatstheater-cottbus.de eingebunden werden.