Wir, die Dramaturgie des Staatstheaters, laden Sie ein in unsere Gedankenwelt – in der Sie sich hoffentlich bald schon zu Hause fühlen wie im eigenen Wohnzimmer. Viermal in der Saison stellen wir Ihnen kommende Inszenierungen, interessante Künstler* innen und spartenübergreifende Themen zu unserem Programm vor, bieten Gelegenheit, Menschen hinter den Stücken kennenzulernen, erste künstlerische Eindrücke von Entstehungsprozessen und Konzeptionsphasen zu gewinnen und die roten Fäden unseres Spielplans zu entdecken. Lassen Sie sich überraschen, was wir für Sie, unsere Gäste, vorbereitet haben, wer in gemütlicher Atmosphäre mit uns plaudert, diskutiert und für uns singt und musiziert. Ist Ihre Neugier geweckt? – Sehr gut. Dann sehen wir uns beim nächsten Termin von LAMPENFIEBER LIVE! in der Kammerbühne!
Mo 22. Okt. 2025
Märchen trifft auf Realität
In der Oktober-Ausgabe des beliebten Talkformats lassen die Gastgeber*innen Hasko Weber und Corinna Jarosch Märchen auf Realität treffen. In den bevorstehenden Premieren wimmelt es von kunterbunten, geheimnisvollen und skurrilen Märchenfiguren, Tieren und Fabelwesen. In dem Ballett ASCHENBRÖDEL spielen in der Fassung der Choreografin Xenia Wiest zwei Plüschtiere eine wichtige Rolle, die KUH ROSMARIE erobert die Opernbühne und in der Wiederaufnahme des Weihnachtsmärchens RONJA RÄUBERTOCHTER haben die Rumpelwichte erneut ihren großen Auftritt. Im Leben wird jedoch nicht aus allen Fantasien deren DIE SCHÖNSTE VERSION. Der Roman von Ruth-Maria Thomas mit diesem Titel wurde gerade in einer Bühnenfassung uraufgeführt. Die Protagonistin stürzt darin aus ihren Jugendträumen mit Glitzerlipgloss-Küssen in einen regelrechten Alptraum. Doch auch die härtesten Betonplatten der Realität können von zartesten Pflänzchen Grashalm zum Bersten gebracht werden, denn IMMER WIEDER WÄCHST DAS GRAS, wie schon Gerhard Gundermann sang. „Eine Unermüdlichkeit“ heißt der musikalische Theaterabend im Untertitel, der ebenfalls Thema in der munteren Gesprächsrunde werden soll. Die geladenen Künstler*innen bringen wieder zahlreiche Kostproben ihres Schaffens mit und auch das obligatorische Publikumsspiel darf nicht fehlen. Lassen Sie sich überraschen, verzaubern und mit Vorfreude auf weitere Theaterabende erfüllen!
Der Eintritt ist frei.
Besetzung
-
MitHasko Weber, Corinna Jarosch, und Gästen