• Matinee

Was denkt eigentlich der Regisseur über das Stück? Wie klingt die Musik der Neuproduktion? Und warum sehen die Kostüme und das Bühnenbild so aus? Fragen, die Ihnen nach der Premiere oft Kopfzerbrechen bereiten, können Sie sich in der neuen Spielzeit spielend leicht schon vorab beantworten: Wir laden Sie ein, im Vorfeld unserer Musiktheaterpremieren in die Welt des Werkes, seiner Interpretation und der Entstehung der Inszenierung einzutauchen. Aus der Dramaturgie erfahren Sie wissenswerte Hintergrundinformationen, direkt aus den Mündern des Regieteams deren Gedanken zur Umsetzung und von der Musikalischen Leitung, was die Musik für Besonderheiten bereithält. Klingende Kostproben gibt es natürlich auch als kleine Appetithäppchen an diesem Sonntagvormittag. Und wenn Sie weitere Fragen haben, kommen wir gern ins Gespräch mit Ihnen.

zu „Messeschlager Gisela“
  • 12. Oktober 2025
  • 11:00 Uhr

Nächster Termin
  • Sonntag, 12.10.2025
    • 11:00 Uhr
    • Großes Haus

zu „AscheMOND“
  • 11. Januar 2026
  • 11:00 Uhr

Informationen folgen

Nächster Termin
  • Sonntag, 11.01.2026
    • 11:00 Uhr
    • Großes Haus
Barrierefreiheit – Großes Haus
  • Hörschleife vorhanden
    Sie können induktiv über die Telefonspule Ihrer Hörgeräte hören.
  • Für Rollstühle geeignet
    Wir bitten dennoch um Anmeldung per E-Mail oder unter 0355 7824 242.

zu „Nabucco“
  • 12. April 2026
  • 11:00 Uhr

Informationen folgen

Nächster Termin
  • Sonntag, 12.04.2026
    • 11:00 Uhr
    • Großes Haus
Barrierefreiheit – Großes Haus
  • Hörschleife vorhanden
    Sie können induktiv über die Telefonspule Ihrer Hörgeräte hören.
  • Für Rollstühle geeignet
    Wir bitten dennoch um Anmeldung per E-Mail oder unter 0355 7824 242.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf staatstheater-cottbus.de eingebunden werden.