• Harald Schmidt und Bernadette Schoog

    Talk-Abend

Nächster Termin
  • Samstag, 16.05.2026
    • 19:30 – 21:00 Uhr
    • Großes Haus
  • Sparte
    Gastspiele
  • Hinweis
    ca. 90 Min. (ohne Pause)

Wer taucht vor Ihrem inneren Auge zuerst auf, wenn Sie den Namen "Harald Schmidt" hören? Der langjährige Late-NightTalker, der

Kreuzfahrtdirektor auf dem Traumschiff des ZDF, der wandlungsfähige Schauspieler auf großen Theaterbühnen, der bitterböse und sarkastische Moderator, der Entertainer in der eigenen "Harald-Schmidt-Show", der Kabarettist, der Buchautor, die ewige  Kunstfigur? Viele Gesichter hat der Mann, der als Jugendlicher einige Jahre Hilfsorganist in Rottenburg am Neckar war und im schwäbischen Nürtingen aufgewachsen ist.

Zusammen mit Bernadette Schoog, die lange Jahre als Moderatorin im Fernsehen der ARD zu sehen war, bis sie sich selbständig gemacht hat, um neben dem Bücherschreiben und der Lehre an Hochschulen solche Gesprächsformate zu etablieren, bildet er ein  unschlagbares und höchst unterhaltsames Team. 

Der Abend orientiert sich grob an Harald Schmidts Biografie, doch jeder Talk ist anders, je nachdem wie die aktuelle Gemengelage ist und wie Schoog das Gespräch eröffnet. Scharfsinnig und witzig, böse und nachdenklich  - das ist die Mischung dieses Talkabends der besonderen Art.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf staatstheater-cottbus.de eingebunden werden.