• Weihnachtskonzert

    Stimmen einer Winternacht und Weihnachtslieder zum Mitsingen

Ein Konzert, das den Dezember zum Leuchten bringt: Chordirektor Christian Möbius lädt zu einem festlichen Weihnachtskonzert ein.

Im Mittelpunkt steht das gleichnamige sinfonische Märchen „Stimmen einer Winternacht“ des Komponisten Andreas Pabst. Auf der Grundlage von Hans Christian Andersens ergreifender Erzählung Das Mädchen mit den Schwefelhölzern und einem Text von Alexander Sichel entsteht ein Klangbild von großer poetischer Kraft. Die Geschichte des kleinen Mädchens, das im Dunkel der Kälte Licht und Wärme sucht, entfaltet sich in berührenden Szenen.

So wird das Weihnachtskonzert zu einer doppelten Erfahrung: einerseits ein bewegendes musikalisches Märchen, das von Sehnsucht und Verwandlung erzählt. Andererseits das gemeinschaftliche Singen, das Nähe und Wärme schenkt – von „Alle Jahre wieder“ bis „Bald nun ist Weihnachtszeit“.

 

Andreas Pabst (*1979)
Stimmen einer Winternacht
Sinfonisches Märchen nach Hans Christian Andersens „Das Mädchen mit den Schwefelhölzern“
Text von Alexander Sichel

Weihnachtlieder zum Mitsingen

Die nächsten Termine
  • Samstag, 06.12.2025
    • 19:30 Uhr
    • Großes Haus
  • Dienstag, 23.12.2025
    • 18:00 Uhr
    • Großes Haus
    Ausverkauft

Besetzung

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf staatstheater-cottbus.de eingebunden werden.