• Nils Stäfe

    Bariton

Die nächsten Auftritte

Nils Stäfe wurde in Saalfeld geboren und erhielt seine erste musikalische Prägung bei den Thüringer Sängerknaben. Er studierte Gesang und Musiktheater an den Hochschulen in Weimar und Leipzig bei Prof. Siegfried Gohritz, Prof. Sabine Lahm und KS Prof. Roland Schubert und schloss sein Studium mit Auszeichnung ab. Bereits während dieser Zeit gastierte er am Deutschen Nationaltheater Weimar sowie am Theater Nordhausen.

2011 trat er, noch vor Studienende, ein Festengagement am Theater Erfurt an. Seit der Spielzeit 2017/18 gehört er zum Ensemble des Staatstheaters Cottbus. Hier war er in einem breiten Repertoire zu erleben, darunter Escamillo („Carmen“), Belcore („L’elisir d’amore“), Król Roger („Król Roger“), Scarpia („Tosca“) sowie die Titelrolle in Stephen Sondheims „Sweeney Todd“. Seine Interpretationen zeichnen sich durch kraftvolle Bühnenpräsenz und eine große stilistische Vielseitigkeit aus.

Neben seiner Operntätigkeit ist Nils Stäfe ein gefragter Konzert- und Oratoriensänger. Er arbeitet regelmäßig mit renommierten Orchestern und Chören zusammen und widmet sich einem Repertoire, das von Bach und Händel über Haydn, Mozart und Beethoven bis hin zu Mahler und Orff reicht. Gastspiele führten ihn dabei auch auf internationale Bühnen. So konzertierte er u. a. mit der Lautten Compagney Berlin, der Jenaer Philharmonie, den Tschechischen Symphonikern Prag, dem Tschechischen Nationalorchester Brünn und der Peking Symphonie.

In der aktuellen Spielzeit ist er am Staatstheater Cottbus u. a. als Sharpless in Giacomo Puccinis MADAMA BUTTERFLY, als Heinz Stubnick in Gerd Natschinskis MESSESCHLAGER GISELA sowie in der Titelrolle des Musicals JEDERMANN von Wolfgang Böhmer zu erleben.

www.nilsstaefe.weebly.com

Stand: April 2023

Wirkt mit in …

Galerie

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf staatstheater-cottbus.de eingebunden werden.