• Billy Contreras

    Konzertdramaturg

Billy Contreras, geboren in Forst (Lausitz), ist seit der Spielzeit 2025/26 Konzertdramaturg am Staatstheater Cottbus. Er wuchs in Thüringen auf, geprägt von der Bach-Tradition, und lebte später in Süddeutschland, wo interdisziplinäre Studien in Kultur- und Medientheorie seinen Blick auf Musik, Gesellschaft und Wahrnehmung erweiterten. 

Als Pianist und Komponist mit besonderer Nähe zur Improvisation gestaltet er seit vielen Jahren Konzertabende und Improvisationsformate. Seine Praxis führte ihn zu Projekten, in denen Klavier, Raum und Literatur zusammenfanden, und prägte seine Handschrift: Musik entsteht im Moment – als Resonanzraum, der neue Perspektiven eröffnet. 

Parallel zu seiner Konzertpraxis arbeitete er an kuratorischen Formaten, in Ausstellungen und Festivals, in denen Klang mit Bildender Kunst und gesellschaftlichen Fragen ins Gespräch kam. Diese Erfahrungen vertieften sein dramaturgisches Profil: eine Arbeit, die musikalische Präzision mit gesellschaftlicher Offenheit verbindet und zugleich die Bedeutung von Werken in der Gegenwart erfahrbar macht. 

Für ihn ist Konzertdramaturgie mehr als Kontextualisierung: Sie eröffnet Konzerte als Erfahrungs- und Klangräume, in denen sich Tradition und Gegenwart begegnen und Musik zum gesellschaftlichen Ereignis wird. Mit dieser Haltung kehrt er in die Lausitz zurück, um gemeinsam mit dem Philharmonischen Orchester Cottbus und dem Publikum neue musikalische Erfahrungen zu gestalten.

Stand: August 2025

 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf staatstheater-cottbus.de eingebunden werden.