• Julia Klotz

    Gastsängerin

Die nächsten Termine

Die Mainzerin Julia Klotz legte 2006 ihr Diplom als Musicaldarstellerin an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig ab. Beim Bundeswettbewerb Gesang Musical gewann sie bereits 2005 den Preis des Deutschen Bühnenvereins für die beste Darstellung einer Musicalszene. Danach war sie für zwei Jahre Ensemblemitglied am Theater Heilbronn und erhielt dort für ihre Rolle der Norma Cassady in „Victor/ Victoria“ den Publikumspreis Kilian 2007.  

Sie gastiert in Deutschland, Österreich und in der Schweiz, z.B. als Eliza in „My Fair Lady“ (Landestheater Linz, Theater Basel, Bad Hersfelder Festspiele), Evita (Staatstheater Kassel), Bianca/Loise in „Kiss me Kate“ (Staatsoper Hannover), „Sweet Charity“ (Theater Heilbronn/Staatstheater Wiesbaden) oder als Charlotte Malcolm in „Lächeln einer Sommernacht“ (Staatstheater am Gärtnerplatz, München).  

Neben den Musical-Klassikern, wie zuletzt „Into the woods" (Baker's Wife) am Theater Basel, sind vor allem neue musikalische Bühnenstücke ihre Leidenschaft. Sie wirkte bereits in über zehn Uraufführungen mit, u.a. in „Drei Männer im Schnee" am Gärtnerplatztheater München (von Thomas Pigor, Benedikt Eichhorn, Konrad Kosellek, Christoph Israel) und in „Hammerfrauen" bei den Wühlmäusen Berlin (von Michael Frowin, Robert Löhr, Benedikt Eichhorn). Für ihre Rolle der Madame de Tourvel in „Gefährliche Liebschaften" (von Wolfgang Adenberg, Michael Schubring), ebenfalls am Staatstheater am Gärtnerplatz, wurde sie 2015 mit dem Deutschen Musical Theater Preis als Beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet.

Außerdem dreht sie für Film und Fernsehen, zuletzt für „Die miserable Mutter" (Susanne Heinrich) und verfolgt mit ihrem musikalischen Theaterabend „Happy End – Von nun an geht's bergab?" sowie ihrem Comedy-Youtube-Kanal „Uschiversum" eigene Projekte.

Stand: September 2025

Wirkt mit in …

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf staatstheater-cottbus.de eingebunden werden.