Thomas Helmut Heep studierte Theaterwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und vertiefte parallel seine tänzerische Ausbildung in Ballett, Jazz- und Musicaltanz. Erste choreografische Erfahrungen sammelte er an der Hochschule in der Gruppe „Musical-Inc.“ sowie in der Zusammenarbeit mit dementen Senior*innen aus Mainz, mit denen er als Choreograf und Regisseur den Theaterabend „Mit der Zeit“ entwickelte.
Nach dem Studium konzentrierte sich Thomas Helmut Heep zunächst auf seine Arbeit als Regisseur, die ihn unter anderem nach Frankfurt am Main, Dresden, Meiningen, Salzburg, Aachen und Schwerin führte. Nachdem er am Meininger Staatstheater erstmals sowohl Regie als auch Choreografie in einer Produktion verantwortete, verlagerte sich sein Schwerpunkt zunehmend auch auf choreografische Arbeiten, unter anderem in Dresden, Schwerin, Rothenburg o.d.T. und zuletzt am Deutschen Nationaltheater Weimar. Sein künstlerischer Fokus liegt dabei im unterhaltenden Musiktheater – von Musical und Operette bis hin zur Oper.
Darüber hinaus widmet sich Thomas Helmut Heep der Entwicklung neuer Stoffe und Stücke. Erste Erfolge feierte er mit den Uraufführungen „Verliebt in Lotte“ und „Alle lieben Torte“, die er gemeinsam mit den Autor*innen Carsten Golbeck und Ellie Carina Lorscheid erarbeitete. Als Choreograf ist er zudem Teil des Gewinnerteams des ROM-Stiftungspreises 2025.
Stand: September 2025
Wirkt mit in ...
-
Choreografie