• Thomas Helmut Heep

    Choreograf

Die nächsten Termine

Thomas Helmut Heep studierte Theaterwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und vertiefte parallel seine tänzerische Ausbildung in Ballett, Jazz- und Musicaltanz. Erste choreografische Erfahrungen sammelte er an der Hochschule in der Gruppe „Musical-Inc.“ sowie in der Zusammenarbeit mit dementen Senior*innen aus Mainz, mit denen er als Choreograf und Regisseur den Theaterabend „Mit der Zeit“ entwickelte.

Nach dem Studium konzentrierte sich Thomas Helmut Heep zunächst auf seine Arbeit als Regisseur, die ihn unter anderem nach Frankfurt am Main, Dresden, Meiningen, Salzburg, Aachen und Schwerin führte. Nachdem er am Meininger Staatstheater erstmals sowohl Regie als auch Choreografie in einer Produktion verantwortete, verlagerte sich sein Schwerpunkt zunehmend auch auf choreografische Arbeiten, unter anderem in Dresden, Schwerin, Rothenburg o.d.T. und zuletzt am Deutschen Nationaltheater Weimar. Sein künstlerischer Fokus liegt dabei im unterhaltenden Musiktheater – von Musical und Operette bis hin zur Oper.

Darüber hinaus widmet sich Thomas Helmut Heep der Entwicklung neuer Stoffe und Stücke. Erste Erfolge feierte er mit den Uraufführungen „Verliebt in Lotte“ und „Alle lieben Torte“, die er gemeinsam mit den Autor*innen Carsten Golbeck und Ellie Carina Lorscheid erarbeitete. Als Choreograf ist er zudem Teil des Gewinnerteams des ROM-Stiftungspreises 2025.

Stand: September 2025

Wirkt mit in ...

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf staatstheater-cottbus.de eingebunden werden.