Ein Konzert, das den Dezember zum Leuchten bringt: Chordirektor Christian Möbius lädt zu einem festlichen Weihnachtskonzert ein.
Im Mittelpunkt steht das gleichnamige sinfonische Märchen „Stimmen einer Winternacht“ des Komponisten Andreas Pabst. Auf der Grundlage von Hans Christian Andersens ergreifender Erzählung Das Mädchen mit den Schwefelhölzern und einem Text von Alexander Sichel entsteht ein Klangbild von großer poetischer Kraft. Die Geschichte des kleinen Mädchens, das im Dunkel der Kälte Licht und Wärme sucht, entfaltet sich in berührenden Szenen.
So wird das Weihnachtskonzert zu einer doppelten Erfahrung: einerseits ein bewegendes musikalisches Märchen, das von Sehnsucht und Verwandlung erzählt. Andererseits das gemeinschaftliche Singen, das Nähe und Wärme schenkt – von „Alle Jahre wieder“ bis „Bald nun ist Weihnachtszeit“.
Andreas Pabst (*1979)
Stimmen einer Winternacht
Sinfonisches Märchen nach Hans Christian Andersens „Das Mädchen mit den Schwefelhölzern“
Text von Alexander Sichel
Weihnachtlieder zum Mitsingen