Johann Sebastian Bachs h-Moll-Messe gilt als eines der größten Meisterwerke der Musikgeschichte – eine Synthese aus barocker Klangpracht, kontrapunktischer Kunstfertigkeit und tiefer spiritueller Ausdruckskraft. In diesem Werk vereinen sich Bachs gesamte kompositorische Meisterschaft und seine lebenslange Auseinandersetzung mit geistlicher Musik. Sie ist weniger liturgisches Gebrauchswerk als vielmehr klingendes Vermächtnis: ein universaler Kosmos, der Glauben, Kunst und Menschlichkeit vereint. Monumentale Chorsätze stehen neben ergreifenden Arien von intimer Schönheit. Virtuose Fugen wechseln sich mit anrührenden, fast meditativen Momenten ab. Die Musik durchschreitet Höhen und Tiefen menschlicher Existenz – von der flehenden Bitte um Erbarmen bis zum strahlenden Jubel des „Dona nobis pacem“.
Ein Werk, das Zeit und Raum überwindet und mit seiner universellen Kraft bis heute bewegt.
Besetzung
-
Musikalische Leitung
-
Sopran
-
Mezzosopran
-
Tenor
-
Bassbariton
-
Kammerchor der Singakademie Cottbus
-
Bachchor Eisenach
-
Bach Consort Cottbus