• Schumann an Schumanns Clavier

Ein selten zu erlebendes romantisches Kleinod erklingt im Grünen Saal des Schlosses Branitz: Robert Schumanns weltliche Kantate „Der Rose Pilgerfahrt“ erzählt die Geschichte einer Rose, die Menschengestalt annimmt, Liebe und Schmerz erfährt und schließlich in die Ewigkeit eingeht. Zwischen Märchen, Allegorie und Menschlichkeit entfaltet sich ein feines Geflecht aus Chor, Solostimmen und Klavier. Besondere Nähe entsteht dabei durch das historische Instrument: gespielt wird auf Schumanns eigenem Flügel, der die intime Atmosphäre des Schlosses mit authentischem Klang durchzieht und dem Abend eine unverwechselbare Aura verleiht.

Robert Schumann (1810-1856)
Der Rose Pilgerfahrt op. 112

Die nächsten Termine
  • Freitag, 24.10.2025
    • 19:30 Uhr
    • Schloss Branitz (Grüner Saal)
  • Sonntag, 26.10.2025
    • 19:00 Uhr
    • Schloss Branitz (Grüner Saal)

Besetzung

  • Musikalische Leitung
  • Tenor (Erzähler)
  • Sopran (Rose)
    Miko Abe
  • Sopran
    Beate Dittmann-Apel, Meike Funken
  • Mezzosopran
    Tianjiao Huang-Igel, Isabelle Osenau
  • Tenor
    Oleksandr Vashchenko, Christian Möbius
  • Bass
    Benjamin Kühnert, Thomas Pöschel
  • Hammerflügel

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf staatstheater-cottbus.de eingebunden werden.