10
Januar 2026Jan. 26
2026-01-10
15
Januar 2026Jan. 26
2026-01-15
24
Januar 2026Jan. 26
2026-01-24
26
Januar 2026Jan. 26
2026-01-26
27
Januar 2026Jan. 26
2026-01-27
Grundkurs Schauspiel (ab 18)
Spielfreudige setzen sich in diesem Kurs mit den facettenreichen Ausdrucksmöglichkeiten des Schauspiels auseinander.
Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich: theaterpaedagogik@staatstheater-cottbus.de
Anmeldung erforderlich
28
Januar 2026Jan. 26
2026-01-28
29
Januar 2026Jan. 26
2026-01-29
Tesla, die Spree und der Kirschgarten
future 1/i hurt myself
von Fritz Kater
nach Motiven von Anton Tschechows „Der Kirschgarten“
Uraufführung
19.00 Uhr in der Kantine der Kammerbühne: Einführung
30
Januar 2026Jan. 26
2026-01-30
Der Hauptmann von Köpenick
Ein deutsches Märchen von Carl Zuckmayer
19.00 Uhr im 2. Rang Foyer: Einführung und im Anschluss Nachgespräch in der Theaterkantine Tellheim
31
Januar 2026Jan. 26
2026-01-31
König Ubu
Groteske von Alfred Jarry
im Anschluss Nachgespräch im Foyer der Kammerbühne
03
Februar 2026Feb. 26
2026-02-03
Grundkurs Schauspiel (ab 18)
Spielfreudige setzen sich in diesem Kurs mit den facettenreichen Ausdrucksmöglichkeiten des Schauspiels auseinander.
Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich: theaterpaedagogik@staatstheater-cottbus.de
Anmeldung erforderlich
10
Februar 2026Feb. 26
2026-02-10
Probenstart#5: Die Krankschreibung
Stimmen aus Wissenschaft, Aktivismus, Praxis oder Theorie setzen thematische Impulse zum Auftakt der Probenzeit
12
Februar 2026Feb. 26
2026-02-12
Der Hauptmann von Köpenick
Ein deutsches Märchen von Carl Zuckmayer
19.00 Uhr im 2. Rang Foyer: Einführung und im Anschluss Nachgespräch in der Theaterkantine Tellheim
13
Februar 2026Feb. 26
2026-02-13
König Ubu
Groteske von Alfred Jarry
im Anschluss Nachgespräch im Foyer der Kammerbühne
15
Februar 2026Feb. 26
2026-02-15
Verblendet
Enthüllungsstück von Dave Davidson (DSE)
19
Februar 2026Feb. 26
2026-02-19
Die schönste Version
Nach dem Roman von Ruth-Maria Thomas (UA)
im Anschluss Nachgespräch im Foyer der Kammerbühne
21
Februar 2026Feb. 26
2026-02-21
22
Februar 2026Feb. 26
2026-02-22
Die schönste Version
Nach dem Roman von Ruth-Maria Thomas (UA)
im Anschluss Nachgespräch im Foyer der Kammerbühne
24
Februar 2026Feb. 26
2026-02-24
Grundkurs Schauspiel (ab 18)
Spielfreudige setzen sich in diesem Kurs mit den facettenreichen Ausdrucksmöglichkeiten des Schauspiels auseinander.
Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich: theaterpaedagogik@staatstheater-cottbus.de
Anmeldung erforderlich
Probenstart#6: Die Zeitmaschine
Stimmen aus Wissenschaft, Aktivismus, Praxis oder Theorie setzen thematische Impulse zum Auftakt der Probenzeit
26
Februar 2026Feb. 26
2026-02-26
König Ubu
Groteske von Alfred Jarry
im Anschluss Nachgespräch im Foyer der Kammerbühne
05
März 2026März 26
2026-03-05
07
März 2026März 26
2026-03-07
08
März 2026März 26
2026-03-08
10
März 2026März 26
2026-03-10
Grundkurs Schauspiel (ab 18)
Spielfreudige setzen sich in diesem Kurs mit den facettenreichen Ausdrucksmöglichkeiten des Schauspiels auseinander.
Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich: theaterpaedagogik@staatstheater-cottbus.de
Anmeldung erforderlich
12
März 2026März 26
2026-03-12
The Making-Of
von Nora Abdel-Maksoud
Kooperation mit der Filmuniversität Babelsberg „Konrad Wolf“
15
März 2026März 26
2026-03-15
21
März 2026März 26
2026-03-21
Die Zeitmaschine Premiere
von Helgard Haug (Rimini Protokoll), mit Musik von Barbara Morgenstern
nach dem Roman von H.G. Wells
24
März 2026März 26
2026-03-24
Die Zeitmaschine
von Helgard Haug (Rimini Protokoll), mit Musik von Barbara Morgenstern
nach dem Roman von H.G. Wells
28
März 2026März 26
2026-03-28
31
März 2026März 26
2026-03-31
Grundkurs Schauspiel (ab 18)
Spielfreudige setzen sich in diesem Kurs mit den facettenreichen Ausdrucksmöglichkeiten des Schauspiels auseinander.
Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich: theaterpaedagogik@staatstheater-cottbus.de
Anmeldung erforderlich
01
April 2026Apr. 26
2026-04-01
Datensätze 31 bis 60 von 84